Aktuelle Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden
ÖDP-Spitzenkandidat Thomas Prudlo in Wasserburg
„Das spannende Profil der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) im Vergleich mit den anderen Parteien“ ist Thema des Vortrags am 14. August in den…
Großer Zuspruch der Imker für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“
In drei Stunden trugen sich knapp 200 Unterstützer in die Listen ein. „Nachdem der Bienenmarkt Besucher aus ganz Südostoberbayern anzieht, waren wir…
Bernhard Suttner spricht zum Volksbegehren: "Rettet die Bienen, die Schmetterlinge und die Vögel!"
Zum erfolgreich angelaufenen Volksbegehren "Rettet die Bienen!" veranstaltet der ÖDP-Kreisverband München Land am 14.08.18 in Unterschleißheim eine…
„Rettet die Bienen“ - Vortrag zum Artenschutz-Volksbegehren
Mehr als die Hälfte der Bienenarten sind bedroht, mehr als 80 Prozent der Falter sind bereits verschwunden. Auch Vögel und viele andere Arten sind in…
Schwimmen – aber sicher! Warum wir mit dem Isarflussbad nicht baden gehen wollen!
Faktencheck zum Isarflussbad:München ist zwar eine vergleichsweise reiche Stadt, aber deshalb müssen wir noch lange kein Geld zum Fenster…
Volksbegehren RETTET DIE BIENEN
Das Sammeln von Unterschriften geht weiter. Während Stephan Treffler, Landtagskandidat, in Taufkirchen sammelte, wird Wolfgang Reiter, ebenfalls…
Volksbegehren „Rettet die Bienen“: Unterschriftensammlung geht weiter
Die ÖDP setzt im Landkreis Dachau die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ fort. Die nächsten Infostände sind geplant -…
10.000.000.000 € für Oberbayern. Was macht der Bezirk damit?
Kaum jemand weiß, dass der Etat des Bezirks Oberbayern für eine Amtszeit von 5 Jahren etwa 10 Milliarden Euro beträgt. Wozu wird dieses Geld …
Das "Undenkbare" wird Realität
Ein wichtiger Etappensieg für eine zukunftsweisende Fahrrad-Routen-Planung in Freising. Nach langer und teilweise ermüdender Diskussion wird das…
Rettet die Bienen – stoppt das Artensterben
„Jedes Jahr verschwinden Tausende Pflanzen- und Tierarten, die wir nicht mehr kennen können, die unsere Kinder nicht mehr sehen können, verloren für…