Aktuelle Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden
Delegierte begeistert vom Landesparteitag zurück
Unsere fünf Delegierten aus Pfaffenhofen und über 200 aus ganz Bayern holten sich am 21. und 22. Januar frische Motivation in Hirschaid. Ein…
Bürgerbegehren "Stoppt den Flächenfraß - kein Kuglhof II" angenommen
Allerdings haben sich die Befürworter in der Stadt auch etwas dazu einfallen lassen: Sie setzen ein Ratsbegehren dagegen. Mit dem schönen suggestiven…
Bürgerbegehren gegen die Verlegung der Umgehungs-Trasse abgelehnt
Die Frage beim Bürgerbegehren, das 1920 Bürgerinnen und Bürger in Pfaffenhofen unterschrieben haben, lautet: "Sind Sie dafür, dass der Stadtrat…
Kandidatennominierung für Landtag und Bezirkstag
Die bayerische Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) tritt am 8. Oktober 2023 flächendeckend in allen 90 Stimmkreisen zur Landtags- und…
KVR-Prüfung bestätigt: Bürgerbegehren Grünflächen-erhalten.de erreicht Quorum!
Das Bürgerbegehren Grünflächen-erhalten.de feiert den nächsten Meilenstein: Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) bestätigt offiziell, dass genügend…
Countdown für die Abschaltung der Kernkraftwerke eingeläutet
Dabei wurde sie lautstark von ca. 250 Demonstrantinnen und Demonstranten in der Altstadt von Landshut unterstützt. Mit „es ist unglaublich, dass man…
Überörtliches Interesse am Thema Flächenverbrauch
Die Stadt sei in vieler Hinsicht vorbildlich in Sachen Nachhaltigkeit, jedoch sei es nicht nachhaltig, 38 Hektar fruchtbaren Boden einem Gewerbe- und…
Agnes Edenhofer: „Familien stärken – Krippen entlasten“
Der ÖDP-Kreisverband Weilheim-Schongau wendet sich mit der Petition „Familiäre Kinderbetreuung fördern, Kitas entlasten“ an den Bayerischen Landtag.…
Die Unterschriften für das Bürgerbegehren wurden übergeben
Wir gehen fest davon aus, dass auch nach Abzug von ungültigen Stimmen, z. B. durch Unleserlichkeit, bei beiden Bürgerbegehren die Mindestanzahl von…
Rolf Beuting: „Familien stärken – Krippen entlasten“ / ÖDP-Kreisverband unterstützt Petition
Die Landkreis-ÖDP will eine öffentliche Debatte anstoßen mit dem Ziel, die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei Jahren finanziell besser…