Aktuelle Pressemitteilungen der ÖDP Oberbayern
Jakob Sedlmeier zum Bundestagsdirektkandidaten der Ökologisch-Demokratischen Partei gewählt
Seinen persönlichen Themenschwerpunkt im Bundestagswahlkampf sieht Jakob Sedlmeier in der Sozialpolitik. Vor allem die steigende Armut in der…
Mensch vor Profit!
Der 44-jährige Jürgen Loos ist zum ÖDP-Direktkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Der Elektroniker, gebürtig aus…
ÖDP-Kreisverband Rosenheim wählt Maier zum Direktkandidaten
Sein Ziel ist es, die bäuerliche Landwirtschaft zu fördern, so dass kleinere Höfe nicht zum Aufgeben gezwungen werden. Dazu sei es nötig, endlich die…
Führungswechsel bei der ÖDP Oberbayern
Sein Amtsvorgänger, der Ingolstädter Stadtrat Franz Hofmaier, wird künftig gemeinsam mit der Ebersberger Kreisvorsitzenden Rosi Reindl Stellvertreter…
Ein weißes Radl für Beatrix – ADFC und ÖDP stellen weiteres Ghostbikes in München auf
Am 11.09. 2013 verstarb die 53-Jährige Radfahrerin Beatrix nachdem sie ein LKW-Fahrer beim Abbiegen in die Knorrstraße übersehen hatte. Der ADFC…
Fußgängerzone Erding: Die Diskussion geht weiter
Die ÖDP befragt am 08.09.2016 von 09:00 bis 12:00 Uhr die Erdinger Bürger zum zweiten Mal zum Thema Fußgängerzone. Dazu werden in der Langen Zeile,…
Boomregion – Landschaften im Wandel“ - Bericht über den Vortrag von Alfred Ringler
Der Referent, Diplombiologe, Buchautor und Leiter des Bayerischen Landschaftspflegekonzepts, verdeutlichte den Wandel der Landschaften durch einen…
Freihandelsabkommen wie TTIP fördern Hungerflucht und Bauernhofsterben
Unter anderem beanstandete Buchner die im Vertrag vorgesehene „Regulatorische Kooperation“. „Das bedeutet, dass alle Gesetzesentwürfe, die eine…
Politischer Frühschoppen zur Verkehrssituation in der Erdinger Innenstadt
Stadtrat Stephan Treffler zeigte in seinem Einführungsreferat die Historie verschiedener Ansätze, in Erding eine weitere Fußgängerzone zu errichten –…
Freihandelsabkommen nehmen Menschen ihre Heimat!
„Das Abkommen mit Kanada, kurz „CETA“, wird wohl demnächst von der EU-Kommission zur Ratifizierung empfohlen. Es ist 1:1 mit TTIP zu …