Aktuelle Pressemitteilungen der ÖDP Oberbayern
Markus Hollemann zieht Bewerbung als Umweltreferent der Stadt München zurück – GRÜNE Schmutzkampagne erfolgreich!
Mit großem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Markus Hollemann seine Kandidatur für das Amt des Münchner Umweltreferenten zurückgezogen hat, da…
Markus Hollemann soll zukünftig das Referat für Gesundheit und Umwelt leiten
Der Zweite Bürgermeister Josef Schmid hatte im Kommunalwahlkampfversprochen, Referatsleitungen nicht mehr nach Parteibuch, sondern nachQualifikation…
Örtliches Aktionsbündnis gegen Handeslbündnis TTIP in Neuburg gegründet
Gemeinsam einigte man sich, dass das Bündnis nach außen von Sandy Grande (ÖDP, LBV) und Alfred Reng (Bund Naturschutz, attac) vertreten wird. „Die…
ÖDP zieht ins Europaparlament ein!
Es ist geschafft - die ÖDP zieht ins Europaparlament ein. Der Bezirksverband Oberbayern gratuliert herzlich unserem neuen Europaabgeordneten Prof.…
Frankenberger führt ÖDP in oberbayerischen Landtagswahlkampf
Mit ihrem Bundesvorsitzenden Sebastian Frankenberger als Spitzenkandidaten tritt die oberbayerische ÖDP im Landtagswahlkampf an. Bei der…
Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan
Sehr geehrte Damen und Herren,kurz vor Ablauf der recht knapp gehaltenen Frist zur schriftlichen Äußerunghat sich die ÖDP Oberbayern mit beigefügter…
Bezirksvorstand informiert sich über Brennerbasistunnel
Der Vorstand der ÖDP Oberbayern traf sich zu einer Vorstandssitzung des Bezirksverbands in Rosenheim. Hauptpunkt der Vorstandssitzung war, dass sich…
Der Gigaliner weist in die falsche Richtung
Hiermit wird das ungebremste Wachstum des Schwerlastverkehrs auf Straßen weiter gefördert, so mancher Bahngütertransport wieder auf die Straße…
ÖDP Oberbayern fordert Beschränkung des A8-Ausbaus in Süd-Ost-Bayern auf 4+2 Spuren
Auf Initiative des ÖDP-Bezirksvorstandsmitgliedes Andreas Huber aus Waging trafen sich am Samstag der ÖDP-Bezirksvorstand Oberbayern und weitere…
ÖDP Oberbayern fordert Verzicht auf unterirdische CO2 Lagerung
Die Bundesregierung plant ein Gesetz, dass die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid (CO2) erlauben soll. Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens…