Herzlich Willkommen bei der ÖDP Oberbayern!

Die Ökologisch-Demokratische Partei ist die erfolgreichste bayerische Oppositionspartei. Sie hat mit einem Volksbegehren 2010 den Nichtraucherschutz in bayerischen Gaststätten eingeführt und 2019 mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ein komplett neues Naturschutzgesetz. Alles gegen den Willen der CSU. Von den erfolgreichen Bürgerbegehren „Raus aus der Steinkohle“ in München 2017, „Grünflächen erhalten“ ebenfalls in München 2023 und „Rettet die Passauer Wälder“ 2023 ganz zu schweigen.
Das Gemeinwohl, so wie es in der bayerischen Verfassung unter Artikel 151 steht, ist der Kerngedanke der ÖDP-Politik, d.h. ein menschenwürdiges Leben für alle Schichten der Bevölkerung. Deshalb ist die ÖDP auch die erste Gemeinwohl-zertifizierte Partei der Welt und setzt sich für die Bewahrung der Lebensgrundlagen ein auf allen politischen Ebenen.
Helfen Sie mit bei diesem Ziel und unterstützen Sie unsere über 400 Bezirks-, Stadt-, Gemeinde- und Kreisräte und unsere 6 Bürgermeister in Bayern dabei mit Ihrem Engagement oder Ihrer Spende.
Wolfgang Reiter, Bezirksvorsitzender Oberbayern aus Erding
Terminvorschau
- 22ÖDP Kreisverband Dachau
Kreishauptversammlung
22.09.202520:00 - 22:00Hotel Gasthof Groß, Bergkirchen - 26ÖDP München
Rad-Demo // ÖDP bei Critical Mass
26.09.202518:00 - 22:00Max-Josef-Platz - 28ÖDP München
ÖDP-Exkursion - Begegnungen am Begegnungshof München
28.09.202511:00 - 13:00Begegnungshof München - 05ÖDP München
ÖDP-Exkursion - Geführte Wanderung durch den Isar-Auwald nördlich von München
05.10.202514:00 - 16:00Treffpunkt: Bushaltestelle Wallnerstrasse (Buslinie 181) - 10ÖDP München
ÖDP-Vortrag - Gerhard Schick: Gewinne für Wenige + Kosten für Viele
10.10.202519:00 - 21:30Theater LEO17 - 12ÖDP München
ÖDP Exkursion - Rad(Schnellweg)Tour Laim - Pasing - Gröbenzell
12.10.202511:00Treffpunkt: Nördlich des Laimer S-Bahnhofs
Blog Bezirksverband Oberbayern
Beitrag von Adrian Heim

Kompass Orange - der ÖDP-Blog
Beitrag von Bernhard G. Suttner

ÖDP Bundesverband MontagsGedanken
Beitrag von Michelle Derbach
