Aktuelle Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden
Rede zum Haushaltsentwurf 2018 im Kreistag Rosenheim
1. So ist der Zuschuss in den Öffentlichen Personen-Nahverkehr mit insgesamt nur 652 Tsd. Euro nicht ausreichend und wir bleiben am…

Im Wahljahr 2018 schickt die ÖDP Markus Gampl und Rudolf Kühn ins Rennen
Sindelsdorf/TÖL/GAP. – Die ÖDP hat ihre Landtags- und Bezirkstagsdirektkandidaten für den Stimmkreis 111 (Bad Tölz –…

Pressemitteilung zum Mühldorfer Kreishaushalt 2018
Wir tragen die Investitionen in unsere Schullandschaft mit“, betonte ÖDP-Kreisrat Reinhard Retzer zu Beginn seiner Haushaltsrede im Mühldorfer…
Stammtisch: Volksbegehren und Wahlen
Zu einem Stammtisch lädt der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) am Montag, den 11.12.2017 um 19.30 Uhr ins …

Volksbegehren Betonflut eindämmen: Die Böden - das vernachlässigte Umweltgut
Am Montag Abend erläuterte Bernhard Suttner, der langjährige Landesvorsitzende der ödp, in Ottobrunn die Hintergründe zum aktuellen Volksbegehren…
Glyphosat für weitere 5 Jahre zugelassen - CSU Bundeslandwirtschaftsminister hatte diese Entscheidung verteidigt
In der mit der Zustimmung Deutschlands gefassten Entscheidung des EU-Berufungsausschusses, wird das Totalherbizid Glyphosat für weitere 5 Jahre…

Bewährtes Team, packende Aktionen, wegweisende Themen - Jahreshauptversammlung mit frischem Schwung
Bewährtes Team, neue Gesichter, wegweisende Themen: auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverband ÖDP BGL im Café Zallis in Ainring Mitte November…

Neuer ÖDP Kreisverband in Bad Tölz-Wolfratshausen gegründet.
Der neue erste Vorsitzende Stephan Koch wurde sogar mit 100 % der Stimmen gewählt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Christian…
Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt – Betonflut eindämmen!“
Die Dachauer ÖDP sammelt Unterschriften für das von Grünen, ÖDP und AbL gestartete Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt – Betonflut eindämmen!“. …

Rolle Rückwärts mit hohen Kosten – städtische IT in Zukunft ohne LiMux und leider auch ohne Datensicherheit
Auf Antrag der ÖDP wurde 2006 Linux unter der Bezeichnung LiMux als Standard-Betriebsystem für die Münchner Stadtverwaltung eingeführt – 2017 wird nun…


