Aktuelle Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden
Ökodemokraten nehmen neuen "Mobilen Infostand" in Betrieb
Freising - Gerade rechtzeitig zur heißen Phase des laufenden Volksbegehrens "Nichtraucherschutz" hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) diesen…
Solarenergie auf Bahnsteigdächern in Moosach
Dazu könnten beispielsweise die Stadtwerke München oder eine Bürgerbeteiligungsfirma, die bereits ähnliche Anlagen betreibt, die…
ÖDP sammelt Unterschriften
Die ÖDP sammelt am 15. und 16. Mai im Rahmen eines bayernweiten Aktionstages Unterschriften für das Volksbegehren für echten Nichtraucherschutz. Im…
Dachauer ÖDP unterstützt neues "Volksbegehren für echten Nichtraucherschutz"
Voraussichtlich zum 1. August wird das neue CSU/FDP-Gesetz das Rauchen in vielen Lokalen wieder ermöglichen. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)…
Platz für Menschen statt für Müll
Auf Initiative des BA-Mitglieds Veronika Kahl (ödp) hat der Bezirksausschuss Moosach einstimmig beschlossen, dass die Stadtverwaltung die Möglichkeit…
ödp begrüßt das Eintreten der kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) für das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz:
Staatsregierung soll auf „ärztlichen Rat hören und ihren verkorksten Gesetzentwurf zurückziehen“ Die klare Positionierung der KVB für den…
Freisinger Auftaktveranstaltung zum bayernweiten ödp-Volksbegehren "Nichtraucherschutz"
Am kommenden Mittwoch, den 6. Mai 2009 um 19 Uhr trifft sich die ödp aus Stadt und Landkreis wieder zu ihrem kommunalpolitischen Stammtisch im Alten…
„Neuer EU-Vertrag hebelt Grundgesetz aus“
Der Bundesvorsitzende der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei), Professor Dr. Klaus Buchner, hielt vor zahlreichen interessierten Zuhörern im Sailer…
Ab heute läuft das neue Volksbegehren „gegen das CSU/FDP-Gesetz zur Abschaffung des Nichtraucherschutzes":
Voraussichtlich zum 1. August wird das neue CSU/FDP-Gesetz zur Abschaffung des Nichtraucherschutzgesetzes in Bayern in Kraft treten. Die ödp will…
Grosse Koalition aus CSU und SPD lehnt neuen Fuß- und Radweg im Olympiadorf ab
„Für Familien mit Kinderwägen, Radfahrer und Rollstuhlfahrer ist der bisherige steile Verbindungsweg aus grobem Kopfsteinpflaster und verwinkelten…