Aktuelle Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden
Runder Tisch zu Bürgerbegehren macht Pause bis nach der Wahl
„Die Bürgerinnen und Bürger sollen anscheinend erst nach der Wahl erfahren, wie esmit der direkten Demokratie auf lokaler Ebene weitergeht“,…
Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Der Kreisvorstand der ÖDP im Landkreis Garmisch-Partenkirchen dankt den zahlreichen Menschen, die die Kandidatur der 29-jährigen Schreinerin und…
Da ist noch einiges zu tun!
"KI- Angstmacher oder Heilsbringer?" so lautete der Titel des Vortrags, den Prof. Werner Wolf am 6.Februar im Anschluss an die Kreishauptversammlung…
„Wo sollen die Klein-Atomreaktoren hin, Herr Söder?“
Die ÖDP in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck will von CSU-Chef Söder wissen, wo er die kleinen Atomkraftwerke bauen will, die im…
Die Macht der Konzerne - Warum Medikamente fehlen
Die Macht der Konzerne: Warum Medikamente fehlen! Apotheker Reiter rechnet gnadenlos mit den regierenden Parteien ab: Lieferengpässe bei…
Der Wald – Brennstoff, Windkraft, Forstwirtschaft – wieviel Natur verträgt unsere Zukunft?
Gründe, wofür wir unsere Wälder so sehr schätzen gibt es vielfältige. Und das ist nur die Perspektive von uns Menschen. Neben Lebensraum für Tiere und…
Tempolimit auf Autobahnen noch vor der Wahl?! Traunsteiner ÖDP schreibt offenen Brief an SPD-Abgeordnete
Die Nachricht, dass der Bundestag noch vor der Wahl parteiübergreifend mehr als zwei Dutzend Gesetze beschließen will, hat die Traunsteiner ÖDP zu…
ÖDP Oberbayern wählt neuen Bezirksvorstand
Auf dem ÖDP-Bezirksparteitag am 1.2.25 in München im Hansa-Haus wurde der Apotheker Wolfgang Reiter aus Erding zum Bezirksvorsitzenden Oberbayern…
Adrian Heim erneut in den ÖDP Bezirksvorstand gewählt
Auf dem Bezirksparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei in München am 1.2.25 wurde der Apotheker Wolfgang Reiter aus Erding zum neuen…
Martin Antwerpen schafft Unterschriftenhürde
Damit übersprang er mit Unterstützung der ÖDP-Kreisverbände Altötting und Mühldorf die notwendige Hürde von 200 Unterschriften deutlich. „Somit haben…