Aktuelle Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden

Bürgermeister Rolf Beuting neuer Vorsitzender des ÖDP-Kreisverbands Garmisch-Partenkirchen
Murnau/Lkrs. GAP. – Unter dem Motto „Mensch vor Profit“ geht der neu gewählte ÖDP-Kreisvorstand in die nächsten zwei Jahre. An der Führungsspitze gab…
ÖDP-Chefin bei Mitgliederversammlung der Landkreis-ÖDP
Murnau/GAP. – „Die ÖDP als Grundwerte-Partei“: Unter diesem Motto wird die ÖDP-Bundesvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz am 26. Juli 2016 im Rahmen…
Sommerwanderung zum Frillensee
Der ÖDP Kreisverband Traunstein lädt am kommenden Sonntag, den 24.Juli zur Sommerwanderung zum Frillensee bei Inzell ein. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr…
Nein zu CETA
Das Dachauer Aktionsbündnis „Stopp TTIP“ unterstützt das neue bayerische Volksbegehren „Nein zu CETA“. Ziel des Volksbegehrens ist, die bayerische…
Stammtisch: Gemeinwohl in Eichstätt
Zu einem Stammtisch lädt der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) am Montag, den 13.06.2016 um 19.30 Uhr ins Wirtshaus zum Gutmann,…

Hochwasserkathastrophen – Schicksal oder selbst schuld?
Ende Mai zog das Tief Elvira mit einem „Tiefdrucksumpf“ über Deutschland: 7 Tote, immense Sach- und Naturschäden. In der Woche danach weitere extreme…

Boomregion – Landschaften im Wandel“ - Bericht über den Vortrag von Alfred Ringler
Der Referent, Diplombiologe, Buchautor und Leiter des Bayerischen Landschaftspflegekonzepts, verdeutlichte den Wandel der Landschaften durch einen…

Freihandelsabkommen wie TTIP fördern Hungerflucht und Bauernhofsterben
Unter anderem beanstandete Buchner die im Vertrag vorgesehene „Regulatorische Kooperation“. „Das bedeutet, dass alle Gesetzesentwürfe, die eine…

Freihandelsabkommen wie TTIP fördern Hungerflucht und Bauernhofsterben
Unter anderem beanstandete Buchner die im Vertrag vorgesehene „Regulatorische Kooperation“. „Das bedeutet, dass alle Gesetzesentwürfe, die eine…
Weiße Radl für die Unfallopfer – ADFC und ÖDP stellen fünf Ghostbikes in München auf
Jeder getötete Radler und jede schwerverletzte Radlerin ist eine zu viel – darin sind sich Andreas Groh, stellvertretender Vorsitzender des ADFC…


